ONLINE PRAXIS FÜR PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPIE

FÜR JUGENDLICHE, ERWACHSENE, PAARE UND FAMILIEN

Manchmal geraten wir aus dem Gleichgewicht – in uns selbst oder in der Beziehung zum anderen. Ich bin André Merkli, Psychotherapeut aus Zürich und meine Online Beratung bietet Raum für persönliche Entwicklung: flexibel, ortsunabhängig - wo immer du gerade bist.

Ein lächelnder Mann mit dunklem, kurzen Haar und Bart sitzt auf einem Sofa, trägt ein schwarzes Hemd mit weißen Knöpfen und hat Tattoos am linken Arm.

Psychotherapie Online

Das psychotherapeutische Gespräch schafft einen geschützten Raum, in dem belastende Erfahrungen und seelisches Leid offen benannt werden dürfen – mit dem Ziel, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Veränderungsschritte zu gestalten.
Viele Menschen suchen therapeutische Unterstützung, weil sie sich im Alltag oder Beruf überfordert fühlen, unter Schlafstörungen oder Ängsten leiden, traumatische Erfahrungen erlebt haben oder in Beziehungskonflikten feststecken. Manche kommen auch, weil sie spüren, dass sie sich selbst wieder näherkommen möchten – auch wenn sie noch nicht genau wissen, wie.
Im Gespräch entsteht die Möglichkeit, vielleicht zum ersten Mal, in deiner Geschichte wirklich gehört, gesehen und verstanden zu werden.
Weil das Leben komplex ist und jeder Mensch einzigartig, verbinde ich unterschiedliche wissenschaftlich fundierte Methoden, um dich individuell zu begleiten. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert – mit dem Fokus auf deinen Stärken und Fähigkeiten, die wir gemeinsam aktivieren und erweitern. Ziel ist mehr Klarheit, innere Stabilität und ein Leben, das sich stimmiger anfühlt.

Ich biete psychologische Therapie für Jugendliche, Erwachsene und Paare an.

I offer Sessions in German or English.

Ein Mann sitzt im Schneidersitz auf einer Matte, führt eine Meditationshaltung mit verschränkten Händen vor der Brust aus, trägt ein schwarzes Hemd und schwarze Hosen, hat Tattoos am Arm, und ist vor einer weißen Wand.

Yoga und integrative Körperarbeit Online

Integrative Körperarbeit bringt dich in Kontakt mit dir selbst. Sie hilft dir zu spüren, was in dir vorgeht – und was dir wirklich wichtig ist.
Während gesprächstherapeutische Ansätze auf die Linderung von Symptomen fokussieren, tauchen in Lebenskrisen oft tiefere Fragen auf: Was geschieht mit mir? Was bedeutet das alles? Solche Fragen lassen sich nicht immer kognitiv beantworten – sie fordern uns auf, nach innen zu schauen.
Methoden wie Yoga, Meditation und Achtsamkeit beruhigen den Geist und stärken die Verbindung zum eigenen Inneren. Intuition und innere Stärke werden wieder zugänglich.
Körper und Psyche sind untrennbar verbunden: Erfahrungen, Traumata und Ressourcen sind im Körper gespeichert. Durch achtsame Körperarbeit können wir Empfindungen in Worte fassen – um Spannungen, Gefühle und innere Dynamiken zu verstehen und zu regulieren.

Häufig gestellte Fragen zur Online-Psychotherapie (FAQ)

  • Online-Psychotherapie ist eine psychotherapeutische Begleitung über Video. Du sprichst mit einem anerkannten Psychotherapeuten online – sicher, flexibel und ortsunabhängig. Gerade in der Schweiz entscheiden sich immer mehr Menschen für Psychotherapie per Video, da sie bequem von zuhause oder unterwegs stattfinden kann.

  • Online-Psychotherapie eignet sich für dich, wenn du:

    • dir psychologische Unterstützung online wünschst

    • in der Schweiz wohnst, aber keine Praxis in deiner Nähe findest

    • viel unterwegs bist oder im Ausland lebst

    • zeitlich flexibel bleiben willst

    • dich in deiner gewohnten Umgebung besser öffnen kannst

  • Die Online-Therapie findet über eine zertifizierte, datenschutzkonforme Video-Plattform statt. Du bekommst vorab einen Link zur Sitzung. Alles, was du brauchst: ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und eine stabile Internetverbindung. Inhaltlich ist die psychologische Beratung online genauso tiefgehend wie in der Praxis.

  • Ja. Studien zeigen, dass Online-Psychotherapie – insbesondere bei Gesprächstherapie, systemischer Therapie und Traumabegleitung – genauso wirksam ist wie die klassische Vor-Ort-Therapie. Die therapeutische Beziehung entsteht auch im digitalen Raum.

  • Die Kosten für eine Online-Sitzung entsprechen den üblichen Tarifen für Psychotherapie in der Schweiz und werden von der Zusatzversicherung übernommen. Bei Selbstzahler:innen oder Zusatzversicherungen variiert die Übernahme je nach Krankenkasse. Bei Fragen zur Kostenübernahme unterstütze ich dich gerne.

  • Ja. Deine Online-Therapie unterliegt der gleichen Schweigepflicht wie jede andere Psychotherapie. Ich nutze nur DSGVO-konforme Tools, die deine Daten schützen. Der digitale Therapieraum ist sicher.